Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wasserrettungsdienst

18 Rettungsschwimmer*innen absolvieren Basisausbildung Einsatzdienste

Veröffentlicht: 19.01.2025
Autor: Fischer
Symbolbild Wasserrettung

18 ausgebildete Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer haben ihre Basisausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind somit zur Teilnahme an weiteren Lehrgängen der DLRG befähigt.

Die Basisausbildung Einsatzdienste  DLRG vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für den Einsatz im Wasserrettungsdienst.

Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente, darunter:

  • Grundlagen der Gefahreneinschätzung und Einsatzorganisation
  • Kommunikation und Teamarbeit im Einsatz
  • Einführung in Wasserrettungstechniken
  • Erste-Hilfe- und Sanitätsgrundlagen
  • Material- und Gerätekunde

Nach erfolgreichem Abschluss der Basisausbildung sind die Teilnehmer berechtigt, an weiterführenden Qualifikationen wie Bootsführer oder Strömungsretter teilzunehmen. Die Basisausbildung stellt somit einen wichtigen Schritt in der Ausbildung von Rettungskräften dar und bereitet auf den aktiven Einsatz im DLRG-Dienst vor.

Vielen Dank für eure Bereitschaft euch weiterzubilden und aktiv am Wasserrettungsdienst teilzunehmen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.